Die Entwicklung der Krankheitstage in Deutschland und deren Kosten für Unternehmen:

In den letzten Jahren hat sich die Arbeitswelt in Deutschland stark verändert, und mit ihr auch die Dynamik der Krankheitstage. Krankheitsbedingte Fehlzeiten sind nicht nur für Arbeitnehmer, sondern auch für Unternehmen von großer Bedeutung. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die Entwicklung der Krankheitstage in den letzten 5 Jahren in Deutschland und die damit verbundenen Kosten für Unternehmen.

Die Statistiken zeigen, dass die Anzahl der Krankheitstage in Deutschland in den letzten Jahren tendenziell zugenommen hat. Dies kann auf verschiedene Faktoren zurückgeführt werden, darunter:

  1. Demografischer Wandel: Die alternde Bevölkerung und der damit verbundene Anstieg chronischer Erkrankungen können zu einem Anstieg der Krankheitstage führen.
  2. Psychische Gesundheit: Psychische Belastungen am Arbeitsplatz nehmen zu und führen häufig zu längeren Krankheitszeiten.
  3. Arbeitsbedingungen: Stress, Überlastung und mangelnde Work-Life-Balance können die Anfälligkeit für Krankheiten erhöhen.
  4. Pandemie: Die COVID-19-Pandemie hat zu einem Anstieg der Krankheitstage geführt, sowohl aufgrund von COVID-19-Infektionen als auch aufgrund von psychischen Belastungen und Burnout durch die veränderten Arbeitsbedingungen.

Aus den Berichten zum Krankenstand der DAK-Gesundheit geht zudem hervor, dass allein von 2022 auf 2023 7,4 Prozent mehr Fehltage durch psychische Erkrankungen zu verzeichnen waren.

Dies ist ein Indikator für die zunehmende Belastung der Unternehmen und Arbeitnehmer durch Demographie und Fach- und Arbeitskräftemangel.

Auch im Bereich der Kosten folgen die Zahlen dem Trend, für 2023 liegen noch keine belastbaren Daten vor, man kann jedoch davon ausgehen, dass auch hier ein neues Rekordniveau erreicht wird.

Kontaktieren Sie uns

Füllen Sie einfach das unten stehende Formular aus, um uns zu kontaktieren.

Nehmen Sie sich Zeit für Ihren Vergleich!

Wie verteilt sich die Arbeit Ihrer Angestellten?
Welche Branchen werden mit welchem Anteil ?
Wir möchten Ihnen ein bestmögliches Ergebnis zukommen lassen und bitten Sie daher um Verständnis, das die Bearbeitung Ihrer Anfrage mehrere Stunden benötigen kann. Je nach gewählten Kriterien erhalten Sie bis zu 5 auf Ihre Anforderungen passende Anbietervorschläge.