Autor: BGM-AdminTH

Die Urlaubszeit kann eine Herausforderung für diejenigen sein, die im Büro bleiben, während Kollegen ihre wohlverdiente Pause genießen. Während der Sommermonate oder Feiertage kann es vorkommen, dass viele Kollegen gleichzeitig abwesend sind, was zu erhöhtem Arbeitsaufwand und potenziell stressigen Situationen führen kann. Mit ein paar…

In der heutigen schnelllebigen und anspruchsvollen Welt gewinnt das Thema mentale Gesundheit zunehmend an Bedeutung. Sowohl im Berufs- als auch im Privatleben sind wir oft hohen Anforderungen ausgesetzt, die uns physisch und psychisch belasten können. Doch welche Faktoren tragen dazu bei, dass wir mental gesund…

Ein neuer Weg zu gesünderen Arbeitsplätzen Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) gewinnt zunehmend an Bedeutung, da Unternehmen die Vorteile einer gesunden und motivierten Belegschaft erkennen. Künstliche Intelligenz (AI) kann in diesem Bereich eine revolutionäre Rolle spielen, indem sie personalisierte Gesundheitslösungen bietet, die Effizienz steigert und das Wohlbefinden…

Der Urlaub ist vorbei und der Alltag hat uns wieder. Aber was passiert mit der Energie und der Motivation, die wir während unserer freien Tage getankt haben? Anstatt diese wertvolle Ressource zu verschwenden, können wir sie gezielt nutzen, um unseren Arbeitsalltag zu bereichern und produktiver…

In einer Welt, die von Bildschirmen, Schreibtischen und stundenlangem Sitzen geprägt ist, wird Bewegung oft vernachlässigt. Die Anforderungen des modernen Arbeitslebens können dazu führen, dass wir Stunden am Schreibtisch verbringen, ohne uns zu bewegen, was langfristig zu gesundheitlichen Problemen führen kann. Doch es gibt Wege,…

In der heutigen Arbeitswelt wird Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) immer wichtiger. Arbeitgeber erkennen zunehmend den Wert, ihre Mitarbeiter nicht nur als Arbeitskräfte, sondern als Menschen zu betrachten, deren Wohlbefinden einen direkten Einfluss auf ihre Leistungsfähigkeit hat. Doch während viele Unternehmen bereits Maßnahmen und Angebote zur Förderung…

Unser Partner YourCompanion hat sich diese Frage gestellt und hervorragenden Beitrag dazu geschrieben: Psychische Belastung am Arbeitsplatz definiert die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) als “Gesamtheit aller erfassbaren Einflüsse, die von außen auf den Menschen zukommen und psychisch auf ihn einwirken”.  Erfassbare Einflüsse – das klingt…

Eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) aus dem Jahr 2019 ergab, dass psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz in Deutschland jährlich Kosten in Höhe von rund 26 Milliarden Euro verursachen. Diese Kosten umfassen sowohl direkte Kosten, wie z.B. Behandlungskosten und Arbeitsunfähigkeitskosten, als auch indirekte…