Autor: BGM-AdminTH

Jobrotation bezeichnet die systematische Rotation von Mitarbeitern zwischen verschiedenen Aufgaben, Abteilungen oder Standorten im Unternehmen. Dies fördert die Vielseitigkeit der Mitarbeiter, ermöglicht neue Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten und trägt zur Mitarbeiterbindung bei.

Diversity Management bezieht sich auf Strategien und Maßnahmen, die darauf abzielen, die Vielfalt (Diversity) am Arbeitsplatz zu fördern und zu nutzen, einschließlich verschiedener Dimensionen wie Geschlecht, Alter, ethnische Zugehörigkeit, sexuelle Orientierung, Behinderung und kultureller Hintergrund.

Employer Branding bezieht sich auf die Entwicklung und Förderung des Unternehmens als attraktiven Arbeitgeber, um qualifizierte Bewerber anzuziehen und die Bindung und Motivation der Mitarbeiter zu stärken. Dies umfasst die Kommunikation von Unternehmenswerten, Arbeitskultur und Entwicklungsmöglichkeiten.

Eine Feedback-Kultur bezieht sich auf ein Arbeitsumfeld, in dem regelmäßiges Feedback zwischen Mitarbeitern und Führungskräften sowie unter Kollegen gefördert wird, um die Leistung zu verbessern, Entwicklungsmöglichkeiten aufzuzeigen und das Arbeitsklima zu stärken.

Gesundheits- und Sicherheitsmanagement umfasst alle Maßnahmen und Programme, die darauf abzielen, die physische und psychische Gesundheit der Mitarbeiter zu schützen und Arbeitsunfälle sowie arbeitsbedingte Gesundheitsrisiken zu minimieren.

Homeoffice bezeichnet die Möglichkeit für Mitarbeiter, ihre Arbeit von zu Hause aus zu erledigen, anstatt im Büro zu arbeiten. Dies kann flexible Arbeitszeiten, eine bessere Work-Life-Balance und eine höhere Produktivität ermöglichen.

Interne Kommunikation umfasst alle Maßnahmen und Kanäle, die dazu dienen, Informationen zwischen Mitarbeitern, Führungskräften und verschiedenen Abteilungen innerhalb des Unternehmens auszutauschen, um die Zusammenarbeit, Transparenz und Effizienz zu fördern.