Compliance bezeichnet die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Unternehmensrichtlinien und ethischer Standards durch alle Mitarbeiter und das Unternehmen selbst. Dies umfasst Aspekte wie Datenschutz, Arbeitsrecht, Umweltschutz, Anti-Diskriminierung und Ethik.
Autor: BGM-AdminTH
Das Bewerbermanagement bezieht sich auf den Prozess der Rekrutierung und Auswahl von Bewerbern für offene Stellen im Unternehmen. Es umfasst die Erstellung von Stellenanzeigen, die Bewertung von Bewerbungen, die Durchführung von Vorstellungsgesprächen und die Auswahl geeigneter Kandidaten.
Betriebliches Gesundheitsmanagement umfasst alle Maßnahmen und Aktivitäten eines Unternehmens zur Förderung der Gesundheit, des Wohlbefindens und der Sicherheit seiner Mitarbeiter am Arbeitsplatz, einschließlich Gesundheitsförderung, Prävention von Arbeitsunfällen und Krankheiten, sowie Eingliederungsmanagement.
Schritt 2 Implementierung von Maßnahmen: Nach der Bedarfsanalyse und Risikobewertung ist es entscheidend, geeignete Maßnahmen zu identifizieren und umzusetzen, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu fördern sowie potenzielle Risiken am Arbeitsplatz zu minimieren. Diese Maßnahmen können in verschiedenen Bereichen ansetzen: 1. Präventive…
Schritt 3 Kommunikation und Information: Die Kommunikation und Information sind grundlegende Elemente im betrieblichen Gesundheitsmanagement, um Mitarbeiter über Gesundheitsangelegenheiten zu informieren, Bewusstsein zu schaffen und sie zu motivieren, an Gesundheitsförderungsaktivitäten teilzunehmen. Dieser Schritt umfasst verschiedene Aspekte: 1. Transparente Kommunikation: Es ist wichtig, dass das Management…
Schritt 5 Fortlaufende Verbesserung: Die fortlaufende Verbesserung ist ein grundlegender Grundsatz im betrieblichen Gesundheitsmanagement, der darauf abzielt, die Effektivität und Effizienz der Gesundheitsmaßnahmen kontinuierlich zu steigern. Dieser Prozess beinhaltet: 1. Rückblick und Reflexion: Unternehmen sollten regelmäßig eine Rückblicks- und Reflexionsphase einplanen, in der die bisherigen…
Als 6. Schritt spielt die Beteiligung und das Engagement der Führungskräfte eine zentrale Rolle im Erfolg des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Hier sind einige Aspekte, die berücksichtigt werden sollten: 1. Vorbildfunktion: Führungskräfte sollten eine Vorbildfunktion übernehmen, indem sie aktiv die Gesundheitsmaßnahmen unterstützen und praktizieren. Dies umfasst die…
Der Ablauf des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) kann je nach Unternehmen variieren, aber im Allgemeinen umfasst er die folgenden Schritte: Dieser Zyklus ist ein fortlaufender Prozess, der darauf abzielt, die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter langfristig zu verbessern und zu erhalten.
Schritt 1 beim betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) ist die Initialisierung und Planung des BGM-Programms umfassen. Hier sind einige Schritte, die typischerweise in diesem Stadium durchgeführt werden: Indem diese Schritte sorgfältig durchgeführt werden, kann das Unternehmen ein fundiertes und wirksames BGM implementieren, das die Gesundheit und das…
In einer Welt, in der der berufliche Druck und die Anforderungen ständig zunehmen, ist es von entscheidender Bedeutung, dass Unternehmen Maßnahmen ergreifen, um die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter zu fördern. Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist eine ganzheitliche Herangehensweise, die darauf abzielt, die Arbeitsbedingungen zu…