Stress am Arbeitsplatz ist eine allgegenwärtige Realität, die oft unterschätzt wird. Von der ständigen Deadline-Druck bis hin zu zwischenmenschlichen Konflikten – die Belastungen, die im Berufsleben auftreten, können erheblich sein und sich negativ auf die Gesundheit und Produktivität auswirken. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen…
Kategorie: BGM-Blog
In den letzten Jahren hat sich die Arbeitswelt in Deutschland stark verändert, und mit ihr auch die Dynamik der Krankheitstage. Krankheitsbedingte Fehlzeiten sind nicht nur für Arbeitnehmer, sondern auch für Unternehmen von großer Bedeutung. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die Entwicklung…
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) gewinnt in deutschen Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Die Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Mitarbeiter ist nicht nur ein ethisches Gebot, sondern trägt auch maßgeblich zur Steigerung der Produktivität und zur Senkung von Krankheitsausfällen bei. Doch wie können Unternehmen die Kosten…
In einer Welt, in der der berufliche Druck und die Anforderungen ständig zunehmen, ist es von entscheidender Bedeutung, dass Unternehmen Maßnahmen ergreifen, um die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter zu fördern. Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist eine ganzheitliche Herangehensweise, die darauf abzielt, die Arbeitsbedingungen zu…