Kategorie: HR-Lexikon

Die Unternehmenskultur umfasst die gemeinsamen Werte, Normen, Verhaltensweisen und Traditionen, die das Arbeitsumfeld und die Zusammenarbeit im Unternehmen prägen und beeinflussen.

Talentmanagement bezieht sich auf die strategische Planung und Entwicklung von Talenten im Unternehmen, einschließlich der Identifizierung, Bindung und Förderung von High Potentials sowie der Entwicklung von Nachwuchsführungskräften.

Social Media Recruiting bezeichnet die Nutzung von sozialen Netzwerken wie LinkedIn, Xing, Facebook und Twitter zur Rekrutierung und Ansprache potenzieller Bewerber sowie zur Stärkung der Arbeitgebermarke.

Remote Work bezeichnet die Möglichkeit für Mitarbeiter, ihre Arbeit von einem beliebigen Ort außerhalb des Unternehmensstandorts aus zu erledigen, häufig mithilfe digitaler Technologien und Kommunikationsmittel.

Qualitätsmanagement bezieht sich auf die systematische Planung, Steuerung und Kontrolle aller Prozesse und Aktivitäten im Unternehmen, um die Qualität von Produkten, Dienstleistungen und Arbeitsabläufen kontinuierlich zu verbessern.

Personalentwicklung umfasst alle Maßnahmen und Programme zur Förderung der beruflichen Weiterentwicklung und Qualifizierung der Mitarbeiter, einschließlich Schulungen, Coaching, Mentoring, Weiterbildungsmaßnahmen und Karriereplanung.

Onboarding bezeichnet den Prozess der Einarbeitung neuer Mitarbeiter in das Unternehmen, um sie mit den Unternehmenswerten, Arbeitsabläufen, Kollegen und ihrer Rolle vertraut zu machen und einen erfolgreichen Start zu ermöglichen.

New Work bezeichnet neue Arbeitskonzepte und -modelle, die auf Flexibilität, Selbstbestimmung, Kollaboration und Digitalisierung basieren, um den sich verändernden Anforderungen an die Arbeitswelt gerecht zu werden.

Mitarbeiterbindung bezieht sich auf die Maßnahmen und Strategien, die darauf abzielen, qualifizierte Mitarbeiter langfristig im Unternehmen zu halten, ihre Motivation und Zufriedenheit zu steigern und Fluktuation zu reduzieren.

Die Leistungsbeurteilung ist ein Prozess, bei dem die Leistung der Mitarbeiter bewertet und Rückmeldungen zu ihren Stärken, Schwächen und Entwicklungsbereichen gegeben werden. Dies dient der Leistungssteigerung, Zielsetzung und Karriereplanung der Mitarbeiter.